Optionen der Mautzahlung

Informationen über Zahlungen im Pre-Pay-Modus (Vorauszahlung) und im Post-Pay-Modus (nachträglich)

Zahlungen im Pre-Pay-Modus

Die Maut kann vorbezahlt werden:

  • Bei einer beliebigen Geschäftsstelle in bar, mit einer Zahlkarte oder Tankkarte, 
  • Über die Kundenzone per Zahlkarte,
  • Über eine mobile Anwendung per Zahlkarte,
  • per Banküberweisung auf ein Bankkonto des Systembetreibers geführt bei der Tschechischen Nationalbank.

Eine Bedingung für die Ausgabe der Elektronischen Vorrichtung (des Bordgeräts) ist die Leistung einer Vorauszahlung auf die Maut in Höhe von mind. 1 000 CZK. 

Zahlungen im Post-Pay-Modus

Im Post-Pay-Modus wird die Maut je nach Typ der Vereinbarung über die Bedingungen einer nachträglichen Zahlung bezahlt:

  • bei einer Vereinbarung über die Bedingungen einer nachträglichen Zahlung mit aufgeschobener Fälligkeit zahlt der Betreiber des Fahrzeugs die Maut per Banküberweisung auf ein in der Rechnung angegebenes Bankkonto des Systembetreibers;
  • bei einer Vereinbarung über die Bedingungen einer nachträglichen Zahlung mit einer gültigen Tankkarte zahlt die Maut der in der Vereinbarung eingetragene Tankkartenaussteller. Der Fahrzeugbetreiber zahlt die Maut lediglich für Mautattraktionen, die nicht durch den Aussteller der Tankkarte autorisiert wurden. Die Maut für nicht autorisierte Mauttransaktionen zahlt der Betreiber des Fahrzeugs per Banküberweisung auf ein in der Rechnung angegebene Bankkonto des Systembetreibers."

Mautnachzahlung

Die Maut kann sowohl im Pre-Pay-Modus (Vorauszahlung), wie auch im Post-Pay-Modus an eine beliebigen Geschäftsstelle in bar, mit einer Zahlkarte oder einer Tankkarte bezahlt werden. Die Zahlung ist auch mittels Kundenzone möglich und zwar mit einer Zahlkarte. Die Mautnachzahlung kann wie folgt durchgeführt werden:

  • entweder durch direkte Nachzahlung im Falle einer Fahrt des Fahrzeugs auf Gebührenpflichtigen Straßen ohne Elektronische Vorrichtung oder mit einer nicht funktionierenden Elektronischen Vorrichtung, oder 
  • durch Stellen eines Mautnachzahlantrags bei Nachzahlung aus einem anderen Grund als einer nicht vorhandenen oder nicht funktionsfähigen Elektronischen Vorrichtung. Die Mautnachzahlung wird nach der Antragsbearbeitung im Pre-Pay-Modus (Vorauszahlung) mit der vorausbezahlten Maut abgerechnet. Im Post-Pay-Modus wird dann die Differenz in der Rechnung abgerechnet. "

Akzeptierte Tankkarten zur bargeldlosen Zahlung der Elektronischen Maut

Mittels der Tankkarte, die vom Systembetreiber akzeptiert wird, kann die Maut, Kaution und im Post-Pay-Modus auch die Gebühren für Leistungen nach der Gebührenordnung bezahlt werden. Eine Liste der akzeptierten Tankkarten ist der folgenden Tabelle zu entnehmen:

 

Tankkartenaussteller Akzeptierte Vorzahl (Präfix)
Benzina

70827411, 70827412, 70827413, 70827491, 70827461, 70827462, 70827463, 70827490, 70827419

CCS

7079327

DKV

704310, 977044

E100

700523, 782546

ESSO-WEX

7033

LogPay

707842, 708175

MOL

70800560, 70800562, 70800592, 70800512, 70800532, 70800572, 70800542, 70800522, 78969012 

MSTS Tolls

7083

OMV

710101, 710103, 710104, 710105, 710106, 710109, 710110, 710111, 710714

PaySystem

92031219

Plose

707829

ROUTEX-BP

700670 - 700699, 720100 - 720119

ROUTEX-Circle K

704470 - 704499

ROUTEX-ENI

710200 - 710214

Shell Card

7077, 7002

UTA

706000, 706080, 636200, 636201

TOTAL/AS24 Eurotrafic

7113

WAG

789663803, 789663810, 789663011, 789663012, 789663010, 789663020, 789663030, 789663040, 789663050, 789663060, 789663070, 789663080, 789663100

 

Akzeptierte Bankkarten

 
MasterCard VISA Diners Club
Maestro VISA International  
Maestro PayPass VISA Electron  
MasterCard International VPAY  
MasterCard Electronic VISA payWave  
MasterCard PayPass